books

Business Angel Hansi Hansmann

Business Angel Hansi Hansmann: Das Erfolgsgeheimnis hinter runtastic, shpock, mySugr und vielen anderen Start-ups

Wenn ein Business Angel in ein Start-up involviert ist, steigt die Erfolgswahrscheinlichkeit. Der erfolgreiche Österreicher Hansi Hansmann gilt als empathischer Zahlenmensch, der gerne gewinnt und nur mit Menschen arbeitet, die er auch mag. Dieses Buch gewährt Einblicke in sein Wesen und Denken, seine Auswahlkriterien, seine Rolle als Berater und Förderer. Er selbst kommt ebenso im Interview zu Wort wie seine Gründerfreunde. Der Leser erfährt im Klartext, worauf es ihm und den Gründern wirklich ankommt – um die Prinzipien und Einsichten für sich selbst zu adaptieren. Eine frische, inspirierende und gewinnbringende Lektüre für Investoren, Gründer und alle, die mehr über Hansmanns Erfolgsgeheimnis wissen wollen: Mensch bleiben und nachhaltig erfolgreich sein ist kein Widerspruch, sondern der entscheidende Schlüssel.

Der öffentlich-rechtliche Auftrag des Österreichischen Rundfunks im Spannungsfeld zwischen Rundfunkfreiheit und staatlicher Kontrolle

Der öffentlich-rechtliche Auftrag des Österreichischen Rundfunks im Spannungsfeld zwischen Rundfunkfreiheit und staatlicher Kontrolle

Die privilegierte Situation des Österreichischen Rundfunks (ORF) angesichts der Finanzierung durch Gebühren, aber auch aufgrund seiner jahrelang begünstigten Stellung bei der Zuteilung technischer Übertragungskapazitäten, lassen den ORF bis heute zum Gegenstand intensiv geführter öffentlicher Diskussionen werden. Dabei sind die Rufe nach einem adäquaten öffentlich-rechtlichen Auftrag ebenso wenig zu überhören, wie der Wunsch einer entsprechenden staatlichen Überprüfung. Vor diesem Hintergrund des bestehenden Spannungsfelds zwischen der verfassungsrechtlich garantierten Rundfunkfreiheit und dem Bedürfnis nach einer staatlichen Kontrolle erfährt diese Auseinandersetzung mit diesem Buch einen wertvollen Debattenbeitrag auf rechtswissenschaftlicher Ebene.